Großartiges Service | Rosenthal Studio-Linie | Serie Favo | Dekor Linea | Entwurf Elsa Fischer-Treyden | Tee (Kaffee) Kanne - Milchkännchen - vier Tassen mit Untertassen (Achtung: auf den Bildern sind fünf Tassen zu sehen, das Angebot enthält aber nur vier!) | 1970er-80er Jahre | sehr formschönes Ensemble in tadellosem Zustand - einzigartiges Design und in dieser Vollständigkeit eine echte Rarität
Elsa Fischer-Treyden (* 1901 in Moskau † 1995 in Selb) war eine deutsche Produktdesignerin russischer Herkunft | Fischer migrierte 1918 nach Berlin | dort studierte sie zwischen 1923 und 1932 an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst | 1948 und 1949 studierte sie industrielle Formgebung bei Wilhelm Wagenfeld an der Hochschule der Künste Berlin | anschließend arbeitete sie als freie Designerin für Villeroy & Boch | ab 1952 war sie als eine der zentralen Designerinnen für die Rosenthal AG tätig | für die Studio-Linie hat sie dort zunächst das Programm „Fortuna“ mit Gläsern und Porzellan und später das Keramikprogramm *Favo* entwickelt | sie wurde mehrfach mit bedeutenden Design-Preisen ausgezeichnet | bis in die 1990er Jahre hat sie für Rosenthal gestaltet und überarbeitet - so entwarf sie Gefäßformen, wie z. B. die Kissenvasen, welche als Träger für Künstlerdekore etwa von Vasarely dienten
Ihre Werke sind unter anderem im Porzellanikon in Selb, im Museum of Modern Art,im Dallas Museum of Art und im Corning Museum of Glass ausgestellt